22 Mai

2023 – MTB-Regionalentscheid und 5. Brandberg-Bike-Challenge 2023

Der Wettergott meinte es auch in diesem Jahr wieder einmal gut mit uns und so durften wir bei bestem Wetter am 19.05.2023 circa 300 Schüler*innen zum MTB-Regionalentscheid der Schulen von Unterfranken begrüßen. Nach einem Technikteil gab es spannende Rennrunden zu sehen, auf denen alle in ihren jeweiligen Altersklassen ihr Bestes gaben.

Zwei Tage später war es dann endlich soweit und über 200 Teilnehmer reisten zur 5. Brandberg-Bike-Challenge an. Mit Teilnehmern aus Bayernliga und Frankencup waren die Startfelder der verschiedenen Jahrgänge gut besetzt. Einige unserer jüngsten Vereinsmitglieder schnupperten – zum Teil noch mit dem Laufrad unterwegs- im Rennen der U7 das erste Mal Rennluft. Unterstützt durch kräftiges Anfeuern und Jubeln des Publikums absolvierten sie ihre vier Runden, die es auf dem Wiesenstück unterhalb der Schulturnhalle zu bewältigen galt. In den Rennen der Altersklassen U9, U11, U13, U15 und U17 lieferten sich die Kinder und Jugendlichen auf den anspruchsvollen Strecken spannende Duelle und kämpften erbittert um jede Sekunde. Im letzten und anstrengendsten Rennen am Sonntagnachmittag mussten sich knapp 60 Teilnehmer in den Klassen U19 männlich, Elite und Master I bis IV männlich bei hochsommerlichen Temperaturen fünfmal einen Teil des Brandbergs hinauf quälen.

Wir sind stolz auf eure Leistungen und die guten Ergebnisse, macht weiter so!

Die Ergebnisse im Einzelnen:

U7-weiblich:

  • Sophie Ziegler             1. Platz

U7-männlich:

  • Jakob Neuner              4. Platz
  • Lukas Salzborn           5. Platz
  • Lio Hartlaub                 6. Platz
  • Toni Kunkel                  8. Platz
  • Jan Hartlaub               9. Platz
  • Dominik Salzborn     10. Platz

U9-weiblich:

  • Nele Salzborn             3. Platz
  • Felina Geis                   4. Platz

U9-männlich:

  • Lasse Burkhard           1. Platz
  • Emil Neuner                 4. Platz
  • Thaddäus Maier         6. Platz
  • Maximilian Prößler   7. Platz
  • Mattis Ehler                  8. Platz
  • Gabriel Burghardt     11. Platz

U11-weiblich:

  • Greta Steigerwald      3. Platz
  • Theresa Repp               4. Platz
  • Antonia Hasenstab    5. Platz

U11-männlich:

  • Felix Fleischmann      8. Platz
  • Henry Geis                    11. Platz
  • Fabian Salzborn         12. Platz
  • Malte Eich                     14. Platz
  • Theodor Schöne        16. Platz

U13-männlich:

  • Johann Grimm           15. Platz
  • Ben Wirth                      23. Platz
  • David Knuth                26. Platz

U15-männlich:

  • Maurice Repp             8. Platz
  • Henri Keller                14. Platz
  • Luis Schnack             18. Platz
  • Moritz Spatz              19. Platz

U17-weiblich:

  • Alessa Nether             5. Platz

U17-männlich:

  • Henrik Repp               6. Platz
  • Pieter Boschma       10. Platz

U19-männlich:

  • Jakob Grimm             2. Platz
  • Gerko Boschma        4. Platz
  • Henry Kortholt          6. Platz

Elite-männlich:

  • Luis Blattner           10. Platz
  • Gilbert Finkbeiner    11. Platz
  • Mikka Nether            12. Platz
  • Alexander Hein          14. Platz
  • Maximilian Benz        15. Platz

Master II – männlich:

  • Markus Prößler           13. Platz

An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern bedanken. Vielen Dank für eure Unterstützung und die geleistete Arbeit. Ihr habt die Challenge zu einem tollen Event für ALLE gemacht.

21 Mai

2023 – Ladys Lions Wrestling RegioCup in Korb

Am 20.05.2023 waren drei unserer Mädels beim Ladys Lions Wrestling RegioCup in Korb am Start. Die drei haben toll gekämpft und super Leistungen abliefern können. Begleitet wurden sie von Lisa Höflich. Weiter so!

weibliche B-Jugend:

  • 35kg (3 Teilnehmer):     Mina Burkhardt 1. Platz

Frauen:

  • 50kg (6 Teilnehmer):     Nienke Boschma 5. Platz
  • 62kg (4 Teilnehmer):     Sophia Roth 3. Platz
20 Mai

2023 – Internationales Turnier in Kroatien

Am Donnerstagabend, dem 18.05.2023, reiste Philip Trapp mit einer kleinen hessischen Delegation rund um den SG Frischauf Fulda & KSC Hösbach nach Pula, Kroatien, um dort am Traditional International Tournament Pula teilzunehmen.

Philip gewann seine beiden Auftaktkämpfe jeweils technisch-überlegen und stand somit im Halbfinale der 65kg-Klasse. Nach einem souveränen 8:0 Sieg im Halbfinale folgte ein Schultersieg im Finale und somit der Turniersieg für Philip.

Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz!

16 Mai

5. Brandberg-Bike-Challenge 2023

Bald ist es wieder soweit! Die Brandberg-Bike-Challenge geht in die fünfte Runde. Am 19. Mai findet zuerst wieder der MTB-Regionalentscheid der Schulen von Unterfranken bei uns statt und am Sonntag den 21. Mai startet dann unser beliebtes MTB-Event – die 5. Brandberg-Bike-Challenge. Die Rennen finden wie gewohnt an der Waldaschaffer Schulturnhalle statt. An der Schulturnhalle befinden sich auch der Start-Zielbereich sowie die Verpflegungsstände. Gefahren wird auf Rundstrecken (Wiesen, Schotter-, Waldwege, Singletrails und Asphalt) mit 200 m bis 4,2 km Länge. Details und weitere Infos finden Sie auf unserer Internetseite. Der KSV Waldaschaff freut sich über viele Zuschauer. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt. Vorab bereits vielen Dank an die vielen Helferinnen und Helfer.

Zeitplan am Freitag, 19. Mai – MTB-Regionalentscheid der Schulen von Unterfranken:

Die Technikwettbewerbe werden von circa 8.00 bis 10:00 Uhr ausgetragen. Ab 11.00 beginnen die Rundstreckenrennen. Die Siegerehrungen erfolgen nach Ende der Rennen ab circa 15.30 Uhr.

Zeitplan am Sonntag, 21. Mai – 5. Brandberg-Bike-Challenge:

  • ab ca.   9.00 Uhr: U7-U11
  • ab ca. 10.30 Uhr: U13-U17
  • ab ca. 14.15 Uhr: U19-Elite / Masters
16 Mai

2023 – Bundesweiter Länder- bzw. Schulvergleich im Ringen

Im Anschluss an das MTB-Renn-Wochenende richtet der KSV am Montag, 22.05.2023, den bundesweiten Ländervergleich im Ringen in der Schulturnhalle Waldaschaff aus.
Veranstalter ist die Deutsche Schulsportstiftung in Kooperation mit dem Deutschen
Ringerbund. Startberechtigt sind hierbei qualifizierte Schulmannschaften der Bundesländer bzw. der Landesorganisationen.

Die Kämpfe beginnen gegen 11.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Den Aufbau in der Halle werden wir am Freitag 19.05.2023 im Anschluss an das Training gegen 19.00Uhr beginnen. Der Abbau findet am Montag nach Abschluss der Kämpfe statt. Für jede helfende Hand bereits im Voraus besten Dank!

14 Mai

2023 – Horst-Hinze-Turnier in Werdau

Am 13.05.2023 nahmen vier unserer Jugendringer am 1. Horst-Hinze-Turnier in Werdau teil. Wir gratulieren allen Sportlern! Ihr habt tolle Leistungen erbracht.

Ergebnisse:

A-Jugend Freistil:

  • 48kg (3 Teilnehmer):     Julius Burkhardt 1. Platz

Junioren Freistil:

  • 87kg (4 Teilnehmer):     Yanik Schäfer 2. Platz

weibliche Aktive:

  • 53kg (2 Teilnehmer):     Nienke Boschma 2. Platz
  • 62kg (7 Teilnehmer):     Sophia Roth 2. Platz
08 Mai

2023 – MTB Frankencup in Gerbrunn

Am Sonntag gastierten wir bei fast gefühltem Sommerwetter in Gerbrunn beim Rennen der RSG Würzburg. Dieses Rennen war das erste im diesjährigen „MTB-Frankencup sponsored by Kress“.

Unsere Fahrer*innen konnten folgende Platzierungen erreichen:

  • U9m: Lasse Burkhard 3. Platz, Mattis Ehler 8.
  • U11w: Greta Steigerwald 2., Theresa Repp 3.
  • U11m: Malte Eich 10.
  • U13m: Johann Grimm 5.
  • U15m: Maurice Repp 2., Henri Keller 6., Luis Schnack 8.
  • U17m: Henrik Repp 4., Pieter Boschma 8.
  • U19m: Jakob Grimm 3., Gerko Boschma 4.
  • Elite m: Gilbert Finkbeiner 11., Alexander Hein 15.

Prima, weiter so!

07 Mai

2023 – Johann-Gölz Gedächtnisturnier in Fürth

Am Wochenende nahmen zehn unserer Kinder und Jugendlichen am 38. Johann-Gölz Gedächtnisturnier in Fürth, beim SV Fahrenbach, teil.

Alle Altersklassen starteten im griechisch-römischen Stil. Mit fünf Matten war das Turnier auch bereits gegen 15 Uhr schon wieder beendet.

Ergebnisse:

E-Jugend:

  • 21kg (6 Teilnehmer):    Michel Neuberger 5. Platz
  • 24kg (5 Teilnehmer):    Nele Salzborn 3. Platz
  • 31kg (4 Teilnehmer):    Lucy Neuberger 3. Platz

D-Jugend:

  • 26kg (4 Teilnehmer):    Oliver Peter 4. Platz
  • 30kg (6 Teilnehmer):    Felix Fleischmann 5. Platz

C-Jugend:

  • 38kg (12 Teilnehmer):  Vincent Bogatka 8. Platz, Jakob Schmedding 9. Platz
  • 54kg (3 Teilnehmer):    Levin Genc 2. Platz

A-Jugend:

  • 48kg (2 Teilnehmer):    Julius Burkhardt 1. Platz
  • 80kg (8 Teilnehmer):    Leon Peter 7. Platz
30 Apr

2023 – Turnier in Unterdürrbach & Hornberg

Am Samstag, dem 29.04.23 starteten 20 Teilnehmer unserer Jugend beim „Parkett Regner Cup“ in Unterdürrbach bei Würzburg. Die E- bis C-Jugend startete im Freistil und die B- und A-Jugend im griechisch-römischen Stil. Alle Teilnehmer haben hart gekämpft und können auf ihre Leistung stolz sein.

Zum ersten Mal waren dort auch die neuen Trikots im Einsatz. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal bei unseren Sponsoren bedanken:

Fritschi Brandschutz-Sicherheit, Martin Merwald Fliesen und Natursteine, Schnack Christian Rohrleitungs- und Anlagenbau, Holzbau Christ Sebastian und Energieversorgung Main Spessart.

Ergebnisse:

E-Jugend:

  • 20kg (6 Teilnehmer):    Michel Neuberger 4. Platz
  • 22kg (6 Teilnehmer):    Jonas Merwald 4. Platz
  • 24kg (9 Teilnehmer):    Nele Salzborn 2. Platz
  • 26kg (10 Teilnehmer):  Elia Müller 6. Platz
  • 27kg (9 Teilnehmer):    Mick Schmitt 7. Platz
  • 32kg (8 Teilnehmer):    Lucy Neuberger 8. Platz

D-Jugend:

  • 24kg (6 Teilnehmer):    Johann Sahl 2. Platz, Oliver Peter 4. Platz
  • 30kg (10 Teilnehmer):  Felix Fleischmann 8. Platz
  • 33kg (10 Teilnehmer):  Theodor Schöne 6. Platz
  • 37kg (9 Teilnehmer):    Fabian Salzborn 7. Platz

C-Jugend:

  • 29kg (3 Teilnehmer):    Jaron Hundertmark 1. Platz
  • 34kg (11 Teilnehmer):  Till Hundertmark 6. Platz
  • 38kg (10 Teilnehmer):  Jakob Schmedding 8. Platz, Vincent Bogatka 9. Platz
  • 54kg (4 Teilnehmer):    Levin Genc 1. Platz

B-Jugend:

  • 57kg (11 Teilnehmer):  Benjamin Knuth 10. Platz

A-Jugend:

  • 65kg (13 Teilnehmer):  Philip Trapp 1. Platz
  • 80kg (9 Teilnehmer):    Leon Peter 8. Platz
  • 95kg (3 Teilnehmer):    Ivan Korolenko 3. Platz

Am Sonntag, dem 30.04.23 startetet dann auch noch zwei weitere Jugendliche beim Internationalen Hornberg Turnier. Beide haben hart gekämpft, auch wenn es im Finalkampf leider nicht gereicht hat.

Mädchen:

  • 34kg (8 Teilnehmer):    Mina Burkhardt 2. Platz

Kadetten:

  • 48kg (3 Teilnehmer):    Julius Burkhardt 2. Platz

Immer weiter so!

03 Apr

2023 – Erfolgreiche Deutsche Meisterschaften A-Jugend

Dieses Wochenende starteten zwei unserer Jugendringer bei den Deutschen Meisterschaften (A-Jugend). Philip Trapp im griechisch-römischen Stil in Spaichingen und Julius Burkhardt im Freistil in Werdau.

Julius Burkhardt – 2. Platz:

Julius startete in der 45kg Gewichtsklasse mit fünf Teilnehmern.
Nach einem starken ersten Kampf konnte er sich den Sieg mit einem Punktestand von 1:1 holen.
Kampf 2 gewann er nach nur kurzer Zeit mit 10:0.
Seinen dritten Kampf verlor er leider auf Schultern gegen den späteren Erstplatzierten mit einem Punktestand von 6:1.
In seinem letzten harten Kampf um Platz 2 und 3 gegen seinen Teamkollegen Eric Feske konnte er sich mit einem Punktestand von 2:0 durchsetzen.
Damit erkämpfte er sich einen ausgezeichneten 2. Platz bei den Deutschen Meisterschaften.

Philip Trapp – 4. Platz:

Mit 27 Teilnehmer war Philips Gewichtsklasse, 65kg, sehr gut besetzt.
Seine ersten drei Kämpfe konnte er mit einer technisch überlegenen Leistung für sich entscheiden (Kämpfe: 1. 10:0, 2. 8:0, 3. 11:0).
Den vierten Kampf gewann er ebenfalls mit einem Punktesieg 4:1.
Auch Kampf Nummer 5 konnte er mit einem Schultersieg und einem Punktestand von 11:0 dominieren.
Leider verlor er seinen sechsten Kampf mit 6:4. Damit war er im Finale um Platz 3 und 4.
In seinem Finale konnte er sich leider nicht durchsetzen und verlor mit 0:6. Damit sicherte er sich insgesamt einen herausragenden 4. Platz.

Mit diesem starken Ergebnis können nicht nur Philip und Julius sehr stolz auf sich sein, sondern auch der ganze Verein. Weiter so!