31 März

2025 – MTB-Trainingslager

Rechtzeitig zum Saisonstart bot das KSV-Biketeam am vergangenen Wochenende ein zweitägiges Trainingslager an. Der Trainingsauftakt richtete sich an die Kinder und Jugendlichen der Altersklassen U7 bis U19. Auf dem Programm standen prinzipiell Grundlagen, Technik und Ausdauer, ob im Parcours, Pumptrack oder auf den Trails – für alle war etwas dabei. Auch wenn es der Wettergott wieder einmal nicht ganz so gut mit uns meinte, waren alle mit Begeisterung und Spaß bei der Sache. Samstags blieb es zumindest den ganzen Tag über trocken und sogar die Sonne ließ sich ab und an einmal blicken. Der Sonntag hingegen war deutlich kühler und brachte auch einige leichte Regenschauer mit sich. Für Verpflegung und Getränke war selbstverständlich bestens gesorgt! An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön zum einen an die Eltern für die Kuchen- oder Salatspenden, zum anderen natürlich auch an die Organisatoren und die Trainer für diese rundum gelungene Veranstaltung. Ohne euch wären solche Veranstaltungen nicht möglich!

27 März

2025 – Anpassung der Mitgliedsbeiträge

Um weiterhin die entsprechenden Fördergelder zu erhalten, ist es notwendig, die Mitgliederbeiträge ab dem Jahr 2026 anzupassen. Diese Maßnahme wurde in der Jahreshauptversammlung von allen Anwesenden befürwortet und einstimmig angenommen. Die Beiträge werden demnach wie folgt erhöht:

 

  • Schüler                       von 40 auf 50 Euro
  • Jugendliche (14-17)   von 40 auf 50 Euro
  • Erw. ab 18                  von 55 auf 70 Euro
  • Familien                      von 75 auf 95 Euro
  • Rentner                      von 40 auf 50 Euro
15 März

2025 – Terminausblick

  • Bezirksnachwuchsturnier Ringen 06.04.2025
  • Schulentscheid Ringen 07.04.2025
  • Schulentscheid Mountainbike 30.05.2025
  • Brandberg-Bike-Challenge 31.05.2025 / 01.06.2025
  • Bundesfinale Schulringen 04.06.2025
  • Jugendbildungsmaßnahme in Heigenbrücken 18.06.2025-20.06.2025
  • Sonnwendfeier 28.06.2025
15 März

2025 – Einladung zur Jahreshauptversammlung

Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 21.03.2025, ab 20 Uhr in der Turnhalle (Nebenhalle), Höhenstr. 20, 63857 Waldaschaff, statt.

Tagesordnungspunkte:

  • Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  • Bericht des Sportlichen Leiters
  • Bericht der Jugendleitung
  • Bericht des Vergnügungsausschussvorsitzenden
  • Kassenbericht
  • Bericht der Kassenrevisoren
  • Entlastung der Vorstandschaft
  • Anpassung der Mitgliedsbeiträge
  • Verschiedenes
05 Feb.

2025 – Einladung zur Jahreshauptversammlung

Unsere Jahreshauptversammlung veranstalten wir am Freitag, 21.03.2025, ab 20 Uhr in der Turnhalle (Nebenhalle), Höhenstr. 20, 63857 Waldaschaff

Tagesordnungspunkte

  • Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden
  • Bericht des Sportlichen Leiters
  • Bericht der Jugendleitung
  • Bericht des Vergnügungsausschussvorsitzenden
  • Kassenbericht
  • Bericht der Kassenrevisoren
  • Entlastung der Vorstandschaft
  • Anpassung der Mitgliedsbeiträge
  • Verschiedenes
01 Feb.

2025 – Terminausblick Jahr 2025

  • Faschingskehraus in der Festhalle mit den Fussballern 01.03.2025
  • Bezirksnachwuchsturnier Ringen 06.04.2025
  • Schulentscheid Ringen 07.04.2025
  • Schulentscheid Mountainbike 30.05.2025
  • Brandberg-Bike-Challenge 31.05.2025 / 01.06.2025
  • Bundesfinale Schulringen 04.06.2025
  • Jugendbildungsmaßnahme in Heigenbrücken 18.06.2025-20.06.2025
  • Sonnwendfeier 28.06.2025
17 Dez.

2024 – Termine und Informationen

Erwachsenenweihnachtsfeier

Die Weihnachtsfeier der Erwachsenen findet in diesem Jahr am Samstag, dem 21.12.2024 ab 18.00 Uhr im Musikerheim statt. Hierfür wird vom Verein ein Buffet vom Hotelgasthof Spechtshaardt in Rothenbuch bestellt, deshalb ist es dringend erforderlich, sich verbindlich bis spätestens zum 08.12.2024 anzumelden. Der Unkostenbeitrag beträgt für Erwachsene 20.-€ pro Person und für Jugendliche bis zu 14 Jahre 10.-€. Der Betrag muss bei der Anmeldung bar bezahlt werden, der Rest wird vom Verein übernommen. Die Getränke werden direkt vom Musikverein verkauft und sind von jedem selbst zu tragen

Anmeldungen nehmen Peter Heeg und die Abteilungsleiter der verschiedenen Abteilungen im Verein entgegen.

Winterwanderung

Die Winterwanderung findet wieder direkt nach den Weihnachtsfeiertagen am Freitag, dem 27.12.2024 statt.

Dieses Jahr geht es in die Klosterschänke nach Schmerlenbach. Hierzu treffen wir uns um 10.00 Uhr an der Turnhalle. Wir wandern zunächst Richtung Steiger, dann links über Unterbessenbach weiter über den Berg (Franziskus) direkt nach Schmerlenbach. Nach dem Mittagessen dort laufen wir nach Straßbessenbach, wo wir im Gasthaus „Spessarttor“ noch einmal einkehren wollen. Von dort aus besteht dann auch die Möglichkeit, mit dem Bus nach Hause zu fahren.

Lakefleischessen

Das Lakefleischessen findet wie gewohnt am 29.12.2024 statt.

Die Portion Lakefleisch kostet mit Brot 9.-€ und wird wie immer vor Ort bezahlt. Bestellschluss ist der 08.12.2024.

Bestellungen nimmt wie immer Peter Heeg unter der Tel.-Nr. 06095/3865 oder mobil unter 0170/6378642 entgegen.

07 Dez.

2024 – Abbuchung der Mitgliedsbeiträge im Januar 2025

Die Fusion der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg mit der Frankfurter Volksbank Rhein/Main ist inzwischen abgeschlossen. Auf die Abbuchung der Mitgliedsbeiträge Anfang 2025 hat diese Fusion keine Auswirkungen. Das Lastschriftverfahren funktioniert auch mit den bisherigen Kontodaten. Die neuen Kontodaten müssen uns aktuell nicht mitgeteilt werden.

Sofern sich Kontodaten generell geändert haben, bitten wir um entsprechende Mitteilung der neuen Bankverbindung. Vielen Dank.

26 Nov.

2024 – Mitarbeiterbildung

Am Wochenende vom 22. – 24.11. nahmen vier unserer Jugend- und Übungsleiter an der dreitägigen Aus- und Fortbildung des BLSV/BSJ Aschaffenburg in Wertach im Allgäu teil.

Neben mehreren interessanten Theorievorträgen wurden die über 40 Teilnehmer auch praktisch in der Turnhalle, sowie am Samstagnachmittag im Freien bei Sonnenschein und Pulverschnee geschult. Natürlich kam am Abend auch das gesellschaftliche Miteinander nicht zu kurz, bevor am letzten Tag tiefsinnige Diskussionsrunden und Gruppenarbeiten auf dem Programm standen, bei denen sich die Teilnehmer mit ihren Erfahrungen austauschten.

Besonderen Dank gilt dem BLSV/BSJ Aschaffenburg für die tolle Orga und Durchführung, sowie der Auswahl der Referenten und allen Teilnehmern, die so einen Austausch zu etwas Besonderem machen!

20 Nov.

2024 – Termine und Informationen

Jugendweihnachtsfeier

Die Weihnachtsfeier der Schüler und Jugend findet am Sonntag, dem 08.12.2024 in der Festhalle statt. Näheres zum organisatorischen Ablauf wird durch die Jugendleitung bekannt gegeben.

Erwachsenenweihnachtsfeier

Die Weihnachtsfeier der Erwachsenen findet in diesem Jahr am Samstag, dem 21.12.2024 ab 18.00 Uhr im Musikerheim statt. Hierfür wird vom Verein ein Buffet vom Hotelgasthof Spechtshaardt in Rothenbuch bestellt, deshalb ist es dringend erforderlich, sich verbindlich bis spätestens zum 08.12.2024 anzumelden. Der Unkostenbeitrag beträgt für Erwachsene 20.-€ pro Person und für Jugendliche bis zu 14 Jahre 10.-€. Der Betrag muss bei der Anmeldung bar bezahlt werden, der Rest wird vom Verein übernommen. Die Getränke werden direkt vom Musikverein verkauft und sind von jedem selbst zu tragen

Anmeldungen nehmen Peter Heeg und die Abteilungsleiter der verschiedenen Abteilungen im Verein entgegen.

Winterwanderung

Die Winterwanderung findet wieder direkt nach den Weihnachtsfeiertagen am Freitag, dem 27.12.2024 statt.

Dieses Jahr geht es in die Klosterschänke nach Schmerlenbach. Hierzu treffen wir uns um 10.00 Uhr an der Turnhalle. Wir wandern zunächst Richtung Steiger, dann links über Unterbessenbach weiter über den Berg (Franziskus) direkt nach Schmerlenbach. Nach dem Mittagessen dort laufen wir nach Straßbessenbach, wo wir im Gasthaus „Spessarttor“ noch einmal einkehren wollen. Von dort aus besteht dann auch die Möglichkeit, mit dem Bus nach Hause zu fahren.

Lakefleischessen

Das Lakefleischessen findet wie gewohnt am 29.12.2024 statt.

Die Portion Lakefleisch kostet mit Brot 9.-€ und wird wie immer vor Ort bezahlt. Bestellschluss ist der 08.12.2024.

Bestellungen nimmt wie immer Peter Heeg unter der Tel.-Nr. 06095/3865 oder mobil unter 0170/6378642 entgegen.