28 Feb

2023 – Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Alle Mitglieder des KSV Waldaschaff laden wir sehr herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ein. Wir treffen uns am Freitag, den 24. März 2023, in der Sporthalle Waldaschaff (KSV-Raum oder Nebenhalle). Beginn ist ab 20 Uhr.

Tagesordnungspunkte

  1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden
  2. Bericht des Sportlichen Leiters
  3. Bericht der Jugendleitung
  4. Bericht des Vergnügungsausschussvorsitzenden
  5. Kassenbericht
  6. Bericht der Kassenrevisoren
  7. Entlastung der Vorstandschaft
  8. Bestätigung der Jugendordnung
  9. Bildung eines Wahlausschusses
  10. Neuwahlen
  11. Verschiedenes
24 Feb

2023 – Einladung zum Vereinsjugendtag mit Neuwahlen

Am Donnerstag, 02.03.2023, findet der Vereinsjugendtag mit Neuwahlen statt. Beginn ist um 18 Uhr in der Sporthalle Waldaschaff. Dazu eingeladen und wahlberechtigt sind alle jungen Mitglieder bis unter 27 Jahren. Um rege Teilnahme wird gebeten.

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Eröffnung und Bericht durch die Jugendleitung

2. Wahl der Jugendvorstandsschaft

  • Jugendleiter/in
  • Stellvertretende/r Jugendleiter/in
  • Vereinsjugendsprecher

3. Wünsche, Anträge, Sonstiges

19 Dez

2022 – Winterwanderung und Lakefleischessen

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause können wir endlich wieder unsere traditionellen gesellschaftlichen Veranstaltungen zwischen den Jahren durchführen.

Wanderung am 27.12.2022

Unsere diesjährige Winterwanderung führt uns dieses Mal nach Hain im Spessart. Wir treffen uns um 10 Uhr an der Sporthalle Waldaschaff und wandern dann am Wendelin vorbei über die Sandplatte in Richtung Steineiche und dann weiter nach Hain. Dort essen wir im Gasthaus “Seebachblick” (am Sportplatz) zu Mittag. Zurück laufen wir über Laufach nach Steiger und von dort nach einer Rast (jeder wie er will oder noch kann) nach Hause.

Lakefleisch am 29.12.2022

Das Lakefleischessen findet wieder auf dem Festplatz an der Festhalle statt. Bestellungen waren bis 17.12. bei Peter Heeg möglich.

09 Nov

2022 – Weihnachtsfeier

Liebe Ringer/innen, Radfahrer/innen, Garde und Fitnesssportler/innen, wir eilen mit großen Schritten auf das Ende des Jahres 2022 zu und es ist damit an der Zeit euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier einzuladen.
Die diesjährige Weihnachtsfeier findet in der Festhalle statt. Wir sorgen für weihnachtliche Atmosphäre, die Metzgerei Cibis beliefert uns mit leckerem Essen und wir lassen das ereignisreiche Jahr gemütlich ausklingen.

Termin: Samstag, 17. Dezember ab 18:30 Uhr

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung mit Personenanzahl (auch Kinder) dringend erforderlich. Anmeldungen bitte bis Samstag den 03.12.2022 an Christian Trapp, Andreas Brehm oder Diana Schnack. Der Unkostenbeitrag für Buffet und Getränke beträgt 25€ pro Person, für Schüler und Jugendliche bis 16 Jahre 12€ und ist bei der Anmeldung sofort zu entrichten!

In diesem Sinne freuen wir uns auf einen schönen, gemütlichen und harmonischen Rück- und Ausblick, gute Gespräche und einen weihnachtlichen Jahresabschluss. Bis dahin wünscht euch die Vorstandschaft eine Gute und geruhsame Vorweihnachtszeit.

06 Nov

2022 – Endstand im Frankencup

Im diesjährigen Frankencup, in dessen Wertung unser Heimrennen mit einfließt, galt es in diesem Jahr sechs Rennen zu bewältigen. In die Gesamtwertung kommen jene Sportler*innen, die an mindestens drei Rennen der Serie teilgenommen haben. Für die einzelne Rennteilnahme werden dazu 5 Basispunkte gutgeschrieben, um jene zu belohnen, die regelmäßig in der Serie starten. So erhielten Theresa, Johann, Ben, Maurice, Pieter, Luis, Henrik, Jakob und Gerko (neben 12 weiteren Sportler*innen) bei der Siegerehrung noch einen Sonderpreis für die Teilnahme an allen Rennen!

Unser junges Team konnte über die Saison tolle Ergebnisse abliefern – was sich mit fünf Podestplätzen in der Gesamtwertung unsererseits wirklich sehen lassen kann!

Die Endplatzierungen im Überblick:

  • U11w: Theresa Repp 1. Platz, Greta Steigerwald 2.
  • U13m: Johann Grimm 4., Ben Wirth 5.
  • U15m: Maurice Repp 6., Pieter Boschma 7., Luis Schnack 8.
  • U17m: Henrik Repp 2.
  • U19m: Jakob Grimm 1., Gerko Boschma 2.
  • Elite m: Maximilian Benz 7.

Eine tolle Leistung – weiter so und immer dran bleiben!

03 Okt

2022 – Finale vivida-bkk MTB-Frankencup

Zum Finale waren wir traditionell in Güntersleben bei Würzburg zu Gast. Hier fand das große Finale mit dem letzten Lauf in diesem Jahr statt. Mit gleich 16 Fahrer*innen gingen die „grün/weißen“ an den Start zum dortigen Marathon. Gute Besserung an Greta und Lasse, die leider wegen Krankheit das Rennen nicht mitfahren konnten!

Während in den frühen Stunden die Erwachsenen auf die Lang- und Kurzdistanz gingen, konnten die Jugendlichen und Kinder ab dem Vormittag ihr Können beweisen. Das Highlight bildete als Abschluss das U7-Rennen, in dem wir auch zwei Teilnehmer starten lassen konnten.

Rennergebnisse

  • U7m: Lio Hartlaub und Jona Wirth (ohne Zeitmessung; alle waren Sieger!)
  • U9m: Theodor Schöne 18. Platz, Lass Burkhard DNS
  • U11w: Theresa Repp 1., Greta Steigerwald DNS
  • U13m: Johann Grimm 8., Ben Wirth 10.
  • U15m: Maurice Repp 8., Pieter Boschma 10., Luis Schnack 13.
  • U17m: Henrik Repp 3.
  • U19m: Jakob Grimm 1., Gerko Boschma 2.
  • Elite m Kurzdistanz: Gilbert Finkbeiner 7., Alexander Hein 10., Maximilian Benz 12.
  • Master w Langdistanz: Kristina Grimm 3.

Wir sind wahnsinnig stolz auf Euch und freuen uns schon auf die nächste Saison mit Euch allen!

25 Sep

2022 – Vorletztes Frankencuprennen in Herrieden

Zum vorletzten Rennen im diesjährigen vivida-bkk MTB-Frankencup konnten unsere jungen Sportler*innen erneut sehr gute Platzierungen für den KSV einfahren.

Ergebnisse im Überblick

  • U9m: Lasse Burkhard 1. Platz
  • U11w: Theresa Repp 1., Greta Steigerwald 2.
  • U13m: Johann Grimm 3., Ben Wirth 9.
  • U15m: Maurice Repp 12., Pieter Boschma 13., Luis Schnack 15.
  • U17m: Henrik Repp 3.
  • U19m: Jakob Grimm 1., Gerko Boschma 3.
  • Elite m: Gilbert Finkbeiner 5., Alexander Hein 7., Maximilian Benz 11.

18 Jul

2022 – MTB Kids-Cup Wombach

Vergangenes Wochenende starteten wir erneut mit einem großen Aufgebot beim Kids-Cup und der Bundesnachwuchssichtung in Wombach. In einem breit aufgestellten Feld, vom Erst-Rennen-Fahrer bis hin zum erfahrenen Hasen war von unserer Seite her alles am Start. Unsere drei Akteure der AK U15 und U17 waren sogar an beiden Tagen im Einsatz. Hier galt es sich am Samstag im großen Starterfeld in der Technik zu beweisen. Ziel war es, zweimal einen Parcours in schnellstmöglicher Zeit zu durchfahren, um nach dessen Ergebnis am Sonntag die Startaufstellung fürs CC-Rennen zu besetzen. Zu erwähnen ist hierbei, dass sich bei einer solchen Sichtung das who-is-who der deutschen MTB-Nachwuchsszene trifft – also ein schwerer Brocken für unsere Jungs, die das erste Mal bei einer solchen Veranstaltung teilnahmen. Für die restlichen Altersklassen war das Rennen ein Lauf zum MTB-Frankencup, bzw. Bayernliga.

Ergebnisse:

  • U7m: Jona Wirth 5. Platz, Lio Hartlaub 6.
  • U9m: Lasse Burkhard 3., Johann Sahl 10.
  • U11w: Theresa Repp 4., Greta Steigerwald 6.
  • U11m: Felix Fleischmann 12.
  • U13m: Johann Grimm 19., Ben Wirth 25.
  • U15m Slalom: Maurice Repp 48., Luis Schnack 51.
  • U17m Slalom: Henrik Repp 42.
  • U15m CC: Maurice Repp 42., Luis Schnack 48.
  • U17m CC: Henrik Repp 37.
  • U19m: Jakob Grimm 2., Gerko Boschma 3.
  • Elite m: Luis Blattner 8.