13 Apr.

2025 – Jubiläumsturnier beim KSV Appenweier

Am 12.04.2025 nahmen unsere KSV-Mädels am 100-jährigen Jubiläumsturnier des KSV Appenweier teil und konnten alle mit Medaillen im Gepäck wieder die Heimreise antreten.Nienke war – leider ohne Gegner – kampflose Siegerin. Mina startete ursprünglich in der 40kg-Klasse, ist jedoch zwei Gewichtsklassen aufgestiegen, da in ihrer Klasse keine Gegnerinnen antraten. Dort traf sie auf die Drittplatzierte der Deutschen Meisterschaft in der 46kg-Klasse. Nele konnte sich bei zehn Teilnehmerinnen mit drei gewonnenen Kämpfen bis aufs Podium durchkämpfen.

Ergebnisse

U8, U10, U12

  • 30 kg – Nele Salzborn:          2. Platz

U17

  • 46 kg – Mina Burkhardt:         2. Platz

Frauen

  • 53 kg – Nienke Boschma:      1. Platz
07 Apr.

2025 – KSV Waldaschaff erfolgreich beim Anfängerturnier

Am 06. April 2025 nahm der KSV Waldaschaff am Anfängerturnier auf heimischer Matte teil. Unsere jungen Sportlerinnen und Sportler konnten sich mit anderen Anfängern messen und erzielten dabei gute Ergebnisse:

JG 11–12:
– Louis Metz (41 kg)           1. Platz
– Ilhan Bisevac (56 kg)       1. Platz
– Tim Schmitt (56 kg)         4. Platz

JG 13–14:
– Oliver Peter (31 kg)          1. Platz
– Leon Brisch (31 kg)          2. Platz
– Charlotte Eich (37 kg)      2. Platz

JG 15–16:
– Belmin Bisevac (32 kg)    2. Platz
– Julius Schippler (32 kg)    3. Platz
– Mick Schmitt (34 kg)        1. Platz

JG 17–19:
– Milena Brohm (20 kg)      3. Platz
– Oskar Paulus (20 kg)        4. Platz
– Mattis Brohm (23 kg)       7. Platz
– Lukas Salzborn (25 kg)     3. Platz
– Loui Kunkel (26 kg)           4. Platz
– Ina Fuchs (29 kg)               3. Platz
– Henry Amrhein (32 kg)     2. Platz

Herzlichen Glückwunsch an unsere Ringerinnen und Ringer sowie ein großes Dankeschön an das Trainerteam für die hervorragende Arbeit.

07 Apr.

2025 – Mina holt Bronze bei Deutschen Meisterschaften

An diesem Wochenende fand im saarländischen Riegelsberg die Deutsche Meisterschaft der weiblichen U14 und U17 statt. Für den KSV startete Mina Burkhardt bis 40kg in der Altersklasse U17. Nach dem Titelgewinn im letzten Jahr in der jüngeren Altersklasse U14, warteten dieses Jahr drei Gegnerinnen auf Mina. Am Freitagabend verlor sie gegen Emma Zich (Brandenburg) mit 5:2 Punkten. Im nächsten Kampf am Samstagmorgen traf sie auf Hanna Neudorfer (Bayern). Diesen Kampf dominierte sie mit 8:0 Punkten. Im letzten Kampf ging es für Mina nochmal um alles. Hier traf sie auf Finja Strauch (Kleinostheim).  Da Finja (ebenfalls Deutsche Meisterin von 2024) im vorherigen Kampf einen Sieg gegen Emma Zich holte, war für Mina der Titelgewinn durch einen Sieg noch möglich. Zur Pause führte Mina mit 3:0 Punkten. 10 Sekunden vor Schluss gab Mina eine entscheidende Wertung ab und verlor den Kampf mit 4:3 Punkten. Nach Gold und Silber in den Vorjahren fährt sie dieses Jahr mit der Bronzemedaille im Gepäck zurück nach Hause. Wir gratulieren ihr zum erneuten Medaillengewinn!

31 März

2025 – Deutsche Meisterschaften U20

Vom 28. bis 30. März 2025 nahmen drei unserer jungen Kämpfer an den Deutschen Meisterschaften U20 teil:

  • Julius Burkhardt (Freistil bis 61 kg):
    Julius verlor seinen ersten Kampf mit 2:7. Wir hoffen, dass er bald wieder an frühere Erfolge anknüpfen kann.
  • Levin Gündling (Freistil bis 65 kg):
    Levin verlor gegen den Drittplatzierten aus Neckarweihingen – das zeigt, wie hart umkämpft die Turniere waren. Er startete für den SC Kleinostheim, wird aber zukünftig bei Mannschaftskämpfen für den KSV ringen.
  • Quentin Scherer (gr.-röm. Stil bis 77 kg):
    Quentin, der im Frühjahr zu uns gewechselt ist, verlor seinen ersten Kampf nur knapp mit 6:7.

Bei den Deutschen Meisterschaften scheidet man nach einer Niederlage aus – außer, der besiegte Gegner erreicht das Finale, was seinen vorherigen Kämpfern eine Chance auf den dritten Platz ermöglicht. Trotz des frühen Ausscheidens sammelten alle drei Sportler wertvolle Erfahrungen.

Auch wenn die persönlichen Erwartungen an das Turnier nicht erfüllt wurden, sind wir stolz auf unsere Sportler. Wir freuen uns, dass ihr euch entschieden habt, dieses Jahr für den KSV Waldaschaff auf die Matte zu gehen und unsere Mannschaft zu unterstützen.

27 März

2025 – Anpassung der Mitgliedsbeiträge

Um weiterhin die entsprechenden Fördergelder zu erhalten, ist es notwendig, die Mitgliederbeiträge ab dem Jahr 2026 anzupassen. Diese Maßnahme wurde in der Jahreshauptversammlung von allen Anwesenden befürwortet und einstimmig angenommen. Die Beiträge werden demnach wie folgt erhöht:

 

  • Schüler                       von 40 auf 50 Euro
  • Jugendliche (14-17)   von 40 auf 50 Euro
  • Erw. ab 18                  von 55 auf 70 Euro
  • Familien                      von 75 auf 95 Euro
  • Rentner                      von 40 auf 50 Euro
17 März

2025 – Maintalturnier in Schonungen

Letztes Wochenende reiste die Jugend des KSV Waldaschaff nach Schonungen zum Maintalturnier. Alle Teilnehmer haben tolle Kämpfe gezeigt.

Ergebnisse

U08

  • 20kg: Milena Brohm 3. Platz
  • 24kg: Lukas Salzborn 9. Platz

U10

  • 24kg: Michel Neuberger 3. Platz
  • 29kg: Nele Salzborn 6. Platz

U12

  • 31kg: Oliver Peter 7. Platz
  • 48kg: Fabian Salzborn 5. Platz

U14

  • 44kg: Jakob Schmedding 3. Platz
  • 48kg: Vincent Bogatka 5. Platz
  • 57kg: Ilhan Bisevac 6. Platz
  • 62kg: Levin Genc 3. Platz

U17

  • 80kg: Aaron Schäfer 1. Platz, Robin Dobler 2. Platz

U20

  • 87kg: Yanik Schäfer 1. Platz
15 März

2025 – Terminausblick

  • Bezirksnachwuchsturnier Ringen 06.04.2025
  • Schulentscheid Ringen 07.04.2025
  • Schulentscheid Mountainbike 30.05.2025
  • Brandberg-Bike-Challenge 31.05.2025 / 01.06.2025
  • Bundesfinale Schulringen 04.06.2025
  • Jugendbildungsmaßnahme in Heigenbrücken 18.06.2025-20.06.2025
  • Sonnwendfeier 28.06.2025
15 März

2025 – Einladung zur Jahreshauptversammlung

Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 21.03.2025, ab 20 Uhr in der Turnhalle (Nebenhalle), Höhenstr. 20, 63857 Waldaschaff, statt.

Tagesordnungspunkte:

  • Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  • Bericht des Sportlichen Leiters
  • Bericht der Jugendleitung
  • Bericht des Vergnügungsausschussvorsitzenden
  • Kassenbericht
  • Bericht der Kassenrevisoren
  • Entlastung der Vorstandschaft
  • Anpassung der Mitgliedsbeiträge
  • Verschiedenes
10 März

2025 – Kahlgrundturnier in Mömbris

An diesem Wochenende nahm ein Teil unserer Jugend am Kahlgrundturnier in Mömbris teil. Alle haben ihr Bestes gegeben und sind mit top Ergebnissen nach Hause gefahren.

Ergebnisse

U08

  • 33kg: Henry Amrhein 4. Platz

U10

  • 25kg: Michel Neuberger 1. Platz
  • 33kg: Belmin Bisevac 5. Platz

U14

  • 48kg: Vincent Bogatka 2. Platz
  • 57kg: Ilhan Bisevac 2. Platz
  • 62kg: Levin Genc 2. Platz
09 März

2025 – Hessenmeisterschaften Mädels

Auch die Mädels vom KSV Waldaschaff haben wieder an den Hessischen Meisterschaften am 08.03.2025 teilgenommen. Mit ca. 170 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich und Serbien war das Turnier gut besetzt.

Glückwunsch an unsere Mädels!

Ergebnisse

U12

  • 31kg: Nele Salzborn 4. Platz

U17

  • 43kg: Mina Burkhardt 1. Platz

Frauen

  • 53kg: Nienke Boschma 3. Platz