03 Juni

2025 – MTB-Regionalentscheid und 7. Brandberg-Bike-Challenge

Wie beinahe jedes Jahr meinte es der Wettergott zumindest zu Beginn unseres Rennwochenendes wieder einmal gut mit uns und so durften wir bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen am 30.05.2025 circa 300 Schülerinnen und Schüler zum MTB-Regionalentscheid der Schulen von Unterfranken begrüßen. Nach einem Technikteil gab es spannende Rennrunden zu sehen, auf denen alle in ihren jeweiligen Altersklassen ihr Bestes gaben. Hervorheben wollen wir hier insbesondere die Einzelleistungen unser Mitglieder Greta Steigerwald und Henri Keller, die jeweils als schnellste Fahrerin bzw. als schnellster Fahrer ihrer Altersklassen über die Ziellinie fuhren. Herzlichen Glückwunsch ihr beiden, toll gemacht. Außerdem gratulieren wir Greta Steigerwald, Theresa Repp und Lukas Spiegel, die im Mixed Team IV für die Realschule Bessenbach den ersten Platz erzielten. Auch Henri Keller und Maurice Repp schafften es in ihrem Team für die Realschule Hösbach auf Platz eins. Für beide Teams geht es demnach im Juli zum Landesfinale nach Herrieden. Wir wünschen jetzt schon viel Erfolg!

Direkt am Samstag ging es weiter mit dem Athletiktest für die Altersklassen U13 bis U17. Die Ergebnisse hatten Auswirkungen auf die Startaufstellung für das Rennen am nächsten Tag, bei dem in folgender Reihenfolge gestartet wurde: Platzierung im Athletiktest, dann Bayernliga, Frankencup und zum Schluss nach Eingang der Meldung. Am Sonntag war es dann endlich soweit und ca. 220 Teilnehmer reisten zur 7. Brandberg-Bike-Challenge an. Einige unserer jüngsten Vereinsmitglieder schnupperten – zum Teil noch mit dem Laufrad unterwegs – im Rennen der U7 das erste Mal Rennluft. Unterstützt durch kräftiges Anfeuern und Jubeln des Publikums absolvierten sie ihre vier Runden, die es auf dem Wiesenstück unterhalb der Schulturnhalle zu bewältigen galt. In den Rennen der Altersklassen U9, U11, U13, U15 und U17 lieferten sich die Kinder und Jugendlichen auf den anspruchsvollen Strecken spannende Duelle und kämpften erbittert um jede Sekunde. Am Nachmittag wurde unser Rennablauf leider durch eine amtliche Unwetterwarnung gestört und wir mussten eine kleine Zwangspause einlegen. Infolgedessen legten wir die beiden letzten Rennen zusammen und nach einem kräftigen Schauer konnten dann gegen 15.45 Uhr unsere letzten Starter auf die Strecke. Durch den Starkregen vorher und dem noch kurz anhaltenden Schauer zu Beginn des Rennens waren die Bedingungen deutlich erschwert: Die Strecke war nass und aufgeweicht und an so mancher Stelle gab es gefährliche Rutschpartien. Trotz etlicher Stürze kamen alle Teilnehmer glimpflich davon und wir mussten keine schwereren Verletzungen verbuchen. Eins ist jedoch klar: Sauber kam von diesen Sportlern heute keiner im Ziel an!

Wir sind stolz auf eure Leistungen und die guten Ergebnisse, macht weiter so!

Ergebnisse

U7-weiblich:

  • Luise Fleischmann                 1. Platz
  • Isabell Schuch                        2. Platz

U7-männlich:

  • Elias Grob                              2. Platz
  • Toni Kunkel                            3. Platz
  • Elias Brehm                           5. Platz
  • Jan Hartlaub                            6. Platz
  • Raphael Kuger                       7. Platz
  • Kilian Neuburger                    10.Platz
  • Ferdinand Rosenberger         13. Platz
  • Vincent Sauer                        14. Platz
  • Hugo Kunkel                          15. Platz

U9-weiblich:

  • Sophie Ziegler                        2. Platz
  • Milla Rosenberger                  7. Platz
  • Isabella Burghardt                  8. Platz

U9-männlich:

  • Kilian Fleischmann                3. Platz
  • Jakob Neuner                         5. Platz
  • Lio Hartlaub                            7. Platz
  • Luitpold Rosenberger             8. Platz
  • Leonard Ladewig                   11. Platz
  • Lukas Salzborn                       13. Platz
  • Leonard Schuch                     15. Platz
  • Michel Brehm                         18. Platz
  • Moritz Prößler                        20. Platz
  • Leonard Bäckmann               21. Platz
  • Vincent Bien                           22. Platz

U11-männlich:

  • Emil Neuner                5. Platz
  • Mattis Ehler                6. Platz
  • Thaddäus Maier         11. Platz
  • Julian Treichl              12. Platz
  • Julius Bien                  15. Platz
  • Mino Grob                  16. Platz
  • Anton Aulbach            17. Platz
  • Maximilian Prößler     18. Platz
  • Gabriel Burghardt       19. Platz

U13-weiblich:

  • Geta Steigerwald        2. Platz
  • Theresa Repp            6. Platz

U13-männlich:

  • Felix Fleischmann      17. Platz
  • Henry Geis                 18. Platz

U15-männlich:

  • Johann Grimm           23. Platz

U17-männlich:

  • Maurice Repp             8. Platz
  • Henri Keller                 4. Platz
  • Luke Stürmer             17. Platz

U19-weiblich:

  • Alessa Nether             1. Platz

U19-männlich:

  • Henrik Repp               4. Platz
  • Pieter Boschma          6. Platz

Elite-männlich:

  • Luis Blattner                 8. Platz
  • Gilbert Finkbeiner       10. Platz
  • Jakob Grimm             13. Platz
  • Mikka Nether              14. Platz
  • Gerko Boschma         15. Platz
  • Maximilian Benz          17. Platz

Master II – männlich:

  • Jochen Ehler                 4. Platz
  • Markus Prößler           12. Platz